Wir setzen Impulse für zukunftsfähige Regionen.

Wir vernetzen Menschen und Wissen.

Wir zeigen unternehmerische Lösungen für nachhaltige Transformation auf.

Willkommen bei PLANVAL

PLANVAL ist Ihr Partner für die nachhaltige und innovative Entwicklung von Regionen, Gemeinden, Organisationen  und Unternehmen. Mit Expertise und Passion treiben wir die Transformation unserer Gesellschaft und Wirtschaft voran.

Wir wirken auf allen räumlichen Ebenen und bringen die Menschen zusammen ins Machen. Die Erkenntnisse aus der Praxis spielen wir in Politik und Verwaltung zurück. Die Erfahrungen aus politischen und strategischen Prozessen nutzen wir vor Ort. So profitieren alle Ebenen sowie Akteurinnen und Akteure.

Besonders gefragt sind aktuell Nachhaltigkeitskonzepte, Klimastrategien und die Förderung der Kreislaufwirtschaft. Durch unsere Innovationsformate entstehen neue Geschäftsmodelle und aussergewöhnliche Projekte. Wir setzen auf die aktive Einbindung der Next Generation, denn sie gestaltet die Zukunft. Genau wie PLANVAL.

News

Bärn Häckt 2023 – Die Digitalisierung des 360°-Scans

Bärn Häckt 2023 – Die Digitalisierung des 360°-Scans

Am vergangenen Wochenende vom 25-27. August fand zum dritten Mal «Bärn Häckt» statt. Dieses Jahr war auch Planval, mit der Challenge den 360°-Scan zu digitalisieren, dabei. Am «Bärn Häckt» treffen sich Entwickler:innen, Designer:innen, Studierende,...

mehr lesen
Erfolgreicher Sci-Art Jam

Erfolgreicher Sci-Art Jam

Kreative Ideen für das Leben in Bern unter Klimaveränderungen – wir blicken auf einen erfolgreichen Sci-Art Jam zurück: Planval leitete 25 Teilnehmende aus der Kunstszene, Wissenschaft und Zivilgesellschaft mit Design-Think Methoden an, künstlerische Projekte zu...

mehr lesen
Ungewöhnliche Erlebnisse im Gotthardraum

Ungewöhnliche Erlebnisse im Gotthardraum

Vom Urner Sagengenusspfad über das Erlebnis Lucendro-Stausee bis hin zum Ziegenspaziergang auf dem Biohof Tschamutt: Die Teams vom Tourismusinkubator San Gottardo haben erste – zum Teil schon buchbare – Erlebnisse kreiert. Im Rahmen des NRP-Umsetzungsprogrammes 2020 –...

mehr lesen
Aus dem Kongress-Labor von EspaceSuisse

Aus dem Kongress-Labor von EspaceSuisse

Am Kongress von EspaceSuisse dachten rund 250 Fachleute über die Grenzen des Wachstums und über die notwendige Transformation hin zu einer nachhaltigen Raumentwicklung nach. Planval gestaltete ein "Future Design Lab" und leitete die Teilnehmenden in einem...

mehr lesen
Erster Sci-Art Jam am 7. Juli 2023

Erster Sci-Art Jam am 7. Juli 2023

Mit Kunst zu Visionen für das Leben in Bern unter Klimaveränderungen: motile, das Geographische Institut der Universität Bern und Planval laden zum Sci-Art Jam ein! Am Freitag, 7. Juli 2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr findet auf dem Platz vor der Nydeggkirche in Bern der...

mehr lesen

Ausgewählte Projekte

Community für nachhaltige Mobilität in Unternehmen

Community für nachhaltige Mobilität in Unternehmen

PLANVAL entwickelt im Auftrag des Bundesamts für Energie ein Format zur Aktivierung einer Community von Unternehmen, die sich für nachhaltige Personenmobilität einsetzen. EnergieSchweiz animiert mit freiwilligen Massnahmen die Wirtschaft, Privathaushalte und...

mehr lesen
Umsetzungsprogramm NRP24+ im Kanton Luzern

Umsetzungsprogramm NRP24+ im Kanton Luzern

Der Kanton Luzern will mit Unterstützung von PLANVAL ein bedürfnisorientiertes und wirkungsvolles Umsetzungsprogramm für die Neuen Regionalpolitik (NRP) formulieren. Dieses Programm soll eine nachhaltige Entwicklung der Luzerner Regionen ermöglichen. PLANVAL...

mehr lesen
Tourismusinkubator San Gottardo

Tourismusinkubator San Gottardo

Das Programm San Gottardo (PSG) hat im Rahmen des Umsetzungsprogrammes 2020 – 2023 das Projekt Tourismusinkubator ins Leben gerufen. Eingeladen sind Teams aus dem ganzen Gotthardraum, die neue, innovative Ideen im Tourismus anstossen, testen und umsetzen wollen. Ziel...

mehr lesen
Share This