Wir setzen Impulse für zukunftsfähige Regionen.

Wir vernetzen Menschen und Wissen.

Wir zeigen unternehmerische Lösungen für nachhaltige Transformation auf.

Willkommen bei PLANVAL

PLANVAL ist Ihr Partner für die nachhaltige und innovative Entwicklung von Regionen, Gemeinden, Organisationen  und Unternehmen. Mit Expertise und Passion treiben wir die Transformation unserer Gesellschaft und Wirtschaft voran.

Wir wirken auf allen räumlichen Ebenen und bringen die Menschen zusammen ins Machen. Die Erkenntnisse aus der Praxis spielen wir in Politik und Verwaltung zurück. Die Erfahrungen aus politischen und strategischen Prozessen nutzen wir vor Ort. So profitieren alle Ebenen sowie Akteurinnen und Akteure.

Besonders gefragt sind aktuell Nachhaltigkeitskonzepte, Klimastrategien und die Förderung der Kreislaufwirtschaft. Durch unsere Innovationsformate entstehen neue Geschäftsmodelle und aussergewöhnliche Projekte. Wir setzen auf die aktive Einbindung der Next Generation, denn sie gestaltet die Zukunft. Genau wie PLANVAL.

News

Impulse für eine nachhaltige Gemeindeentwicklung

Impulse für eine nachhaltige Gemeindeentwicklung

Wie kann eine kleine, ländliche Gemeinde in Zukunft attraktiv bleiben? Dieser Frage gingen wir zusammen mit der Gemeinde Matzendorf, der Bevölkerung und dem Kanton Solothurn nach.  Um auch in Zukunft attraktiv zu bleiben, hat die Gemeinde Matzendorf gemeinsam mit dem...

mehr lesen
GI goes business Awarding Ceremony 2023 in München

GI goes business Awarding Ceremony 2023 in München

Am 4. Mai 2023 traf sich die GI goes business Community zur Awarding Ceremony des Green Infrastructure goes business awards im Munich Urban Colab. Es war das Highlight der zweiten Durchführung des Awards und ein grosser Erfolg. Die insgesamt 8 Gewinnerteams...

mehr lesen
Unser neues Planval-Tool: Der «360°-Scan»

Unser neues Planval-Tool: Der «360°-Scan»

In Gemeinden ist es oftmals nicht einfach, Stossrichtungen und Handlungsschwerpunkte zu definieren. Gleichzeitig stellen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und die Umwelt grosse Anforderungen. Mit unserem neuen Analysetool für Gemeinden analysieren wir auf der Basis...

mehr lesen
Richtungsweisende Arbeit für das Saanenland

Richtungsweisende Arbeit für das Saanenland

Berührungspunkte herauszufinden, um Doppelspurigkeiten zu vermeiden und mit einer gemeinsamen Schlagkraft mehr zu erreichen: So beschreibt Mirco Nietlisbach im Beitrag des Anzeigers von Saanen die Ziele des Projekts «Standortentwicklung Saanenland». Wir freuen uns...

mehr lesen
Was können Städte und Gemeinden gegen Hitzeinseln tun?

Was können Städte und Gemeinden gegen Hitzeinseln tun?

Hitzewellen wie im Sommer 2022 machen den Stadtbewohner:innen, insbesondere älteren Menschen, zunehmend zu schaffen. Wie können Städte und Gemeinden die Hitze lindern und die Lebensqualität verbessern? Am Informationsanlass vom Smart City Verein Bern am 26. Januar in...

mehr lesen

Ausgewählte Projekte

Umsetzungsprogramm NRP24+ im Kanton Luzern

Umsetzungsprogramm NRP24+ im Kanton Luzern

Der Kanton Luzern will mit Unterstützung von PLANVAL ein bedürfnisorientiertes und wirkungsvolles Umsetzungsprogramm für die Neuen Regionalpolitik (NRP) formulieren. Dieses Programm soll eine nachhaltige Entwicklung der Luzerner Regionen ermöglichen. PLANVAL...

mehr lesen
Tourismusinkubator San Gottardo

Tourismusinkubator San Gottardo

Das Programm San Gottardo (PSG) hat im Rahmen des Umsetzungsprogrammes 2020 – 2023 das Projekt Tourismusinkubator ins Leben gerufen. Eingeladen sind Teams aus dem ganzen Gotthardraum, die neue, innovative Ideen im Tourismus anstossen, testen und umsetzen wollen. Ziel...

mehr lesen
Share This