
Im Mandat des Bundesrates «Verbesserung des Zugangs von Schweizer Unternehmen zu ausländischen Infrastrukturprojekten» (kurz: Mandat Grossinfrastrukturprojekte / GIP) vom 21. April 2021 spielt das Thema Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Das Liaison Office am Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) koordiniert die Arbeiten im Rahmen des Mandats, das im Team Switzerland-Ansatz organisiert ist. Die wichtigsten Akteure im Team Switzerland sind neben dem SECO die Schweizerische Exportrisikoversicherung (SERV), Switzerland Global Enterprise (S-GE), Swissmem und Swissrail sowie das Bundesamt für Energie (BFE), das Bundesamt für Umwelt (BAFU), das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) und das Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA). economiesuisse hat den Vorsitz im Sounding Board.
planval hat im Jahr 2022 das Team Switzerland Infrastructure bei der Formulierung des gemeinsamen Nachhaltigkeitsverständnisses («Common Ground») unterstützt. 2023 wurde der Common Ground weiter konkretisiert und operationalisiert.
Nun unterstützt planval das Liaison Office weiter fachlich im Zeitrahmen 2024-2027. Die Leistungen sind dabei in vier Arbeitspakete gegliedert:
- Wir stehen dem Liaison Office und weiteren Bundesstellen im Mandat (SECO-WEIN, UVEK und andere) in sämtlichen Fragen rund um Nachhaltigkeit zur Seite
- Wir bieten Fachsupport für die Mitglieder vom Team Switzerland im Bereich Nachhaltige Entwicklung
- Wir unterstützen bei der Operationalisierung des Nachhaltigkeitsverständnisses in den
Massnahmen des GIP-Mandats und Weiterentwicklung des Wissens im Bereich Nachhaltigkeit - Wir vergleichen die Gestaltung der Nachhaltigkeitsmassnahmen des Schweizer GIP-Mandats mit vergleichbaren Ansätzen im Ausland
Zahlen und Fakten
Auftraggeber:in
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Zeitraum
2024 - 2027
Status
laufend
Leistungen planval
Analyse / Studie, Strategie / Konzept, Capacity Building / Coaching
Geschäftsfelder
Policy Design, Zukunftsfähige Wirtschaft
Themen
Nachhaltige Entwicklung, Innovation
Kontaktperson
Thomas Probst
Projektteam
Thomas Probst
Mirco Nietlisbach
Nora Huber
Marc von Niederhäusern