Aktualisierung Praxistoolbox Kreislaufwirtschaft
Unternehmen, Regionen sowie Gemeinden verfügen über beträchtliche Hebel, um Kreislaufwirtschaft als Aspekt einer nachhaltigen Entwicklung zu fördern. Wo anfangen? Wie umsetzen?
Im Rahmen der Netzwerkstelle Regionalentwicklung regiosuisse bringen wir, zusammen mit unseren Partnerfirmen, die praktische Toolbox Kreislaufwirtschaft auf den neusten Stand. Die aktualisierte Toolbox wird die verschiedenen Akteure an die Hand nehmen und mit relevantem Wissen und Inhalten versorgen. Neue interkative Elemente werden einen schnellen Zugang zu den relevanten Inhalten ermöglichen.
Potential für die Regionalentwicklung
Kreislaufwirtschaft ist ein ganzheitlicher Ansatz, um Rohstoffe immer wieder neu zu verwenden und die Ressourcenintensität unseres Wirtschaftens dadurch zu reduzieren. Kreislaufwirtschaft berücksichtigt den gesamten Kreislauf, von der Rohstoffgewinnung bis zum Recycling. Die Ansätze bergen grosses Potenzial für die Regionalwirtschaft, indem zum Beispiel Wertschöpfungsketten in der Region gehalten werden.
Die neue Praxistoolbox wird wichtige Inhalte und Hilfsmittel noch besser vereinen. Geplant ist ein modularer Aufbau der Toolbox mit wertvollen Praxisbeispielen aus der Kreislaufwirtschaft sowie interaktiven Datenbanken mit relevanten Akteuren und Projekten in den verschiedenen Regionen.
regiosuisse ist die nationale Netzwerkstelle für Regionalentwicklung in der Schweiz, finanziert
vom Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP),
mit einer Beteiligung des Bundesamts für Raumentwicklung (ARE). Die Netzwerkstelle wird
von sanu ag und Bernet Relations AG als Generalunternehmen, in Zusammenarbeit mit den
Partnern DSS Sustainable Solutions SA, ECOPLAN AG, planval AG, ftc communication SA
betrieben. regiosuisse unterstützt im Auftrag des SECO und des ARE auch das Wissensmanagement
für die Agglomerationspolitik und die Politik für die ländlichen Räume und Berggebiete.
Zahlen und Fakten
Leistung planval
Wissens-/ Netzwerkmanagement
Geschäftsfeld
Wissenssysteme und Communities
Thema
Kreislaufwirtschaft
Projektteam
Lorenzo Costa