
Salgesch ist ein bekanntes Weindorf. Um seine touristischen Vermarktung kümmert sich der Verein Weindorf Salgesch. Aber auch andere Akteure entwickeln Angebote und vermarkten diese. Wofür «Salgesch» touristisch steht, ist jedoch nicht klar definiert. Auch nicht, wie die verschiedenen Akteure bei der Angebotsentwicklung und -vermarktung zusammenspielen.
Um die Kräfte für die Steigerung der touristischen Attraktivität und die Vermarktung von Salgesch zu bündeln, hat die Gemeinde und der Verein Weindorf Salgesch zusammen mit planval einen gemeinsamen Leitbild- und Strategieentwicklungsprozess lanciert. In diesem Rahmen wurden folgende Fragen beantwortet :
- Wohin soll sich Salgesch in den nächsten zehn Jahren entwickeln und wie lassen sich die touristischen Potentiale zukünftig nutzen?
- Welche Akteure tragen in welchen Rollen dazu bei, damit die angestrebte Entwicklung erreicht wird?
- Was ist der Orientierungsrahmen für die Gemeinde in den kommenden fünf Jahren, und welche Massnahmen ergreift sie, um die erwünschte Entwicklung umzusetzen?
- Was ist der Orientierungsrahmen für den Vereins Weindorf Salgesch in den nächsten fünf Jahren, und welche Massnahmen ergreift er, um die erwünschte Entwicklung umzusetzen und um seinen Mitgliedern effektiv Mehrwerte zu verschaffen?
Die Antworten auf diese Fragen wurden in vier Produkten festgehalten:
- Ein Leitbild für Salgesch
- Eine Klärung der Rollen der verschiedenen Akteure im Bereich Tourismus und touristische Vermarktung
- Eine aus dem Leitbild und der Rollenklärung abgeleitete Strategie für die Gemeinde Salgesch inklusive Massnahmenplanung für das Jahr2019
- Eine aus dem Leitbild und der Rollenklärung abgeleitete Strategie für den Verein Weindorf Salgesch inklusive Massnahmenplanung für das Jahr 2019
Zahlen und Fakten
Auftraggeber:in
Auftraggeber Gemeinde Salgesch und Verein Weindorf Salgesch (VS)
Zeitraum
2018 - 2019
Status
abgeschlossen
Leistung planval
Strategie / Konzept, Partizipation / Co-Creation, Geschäftsmodellentwicklung und -implementierung
Geschäftsfeld
Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung
Themen
Nachhaltige Entwicklung, Tourismus
Kontaktperson
Lorenz Kurtz
Projektteam
Lorenz Kurtz
Thomas Probst