hSaIn Heitenried wurde am 7. März 2021 ein neuer Gemeinderat gewählt. Mit Blick auf die neue Legislaturperiode wollte der Gemeinderat wissen, was die Einwohner:innen von Heitenried bewegt.
Die Stimme der Bevölkerung wurde in einem partizipativen Prozess, anhand der Innovationsmethode «Design Thinking», in Erfahrung gebracht. Basierend auf den Ergebnissen einer breiten Bedürfniserhebung (offline und online) wurden an einem öffentlichen Zukunftsworkshop gemeinsam mit interessierten Einwohner:innen Schwerpunktthemen und prioritäre Bedürfnisse ausfindig gemacht und Anknüpfungspunkte eruiert.
Die Resultate des Zukunftsworkshops dienten als Grundlage für die neuen Legislaturziele des Gemeinderates. Im Anschluss an den Zukunftsworkshop unterstützte PLANVAL die Gemeinde beim Aufbau einer Arbeitsgruppe «Zukunft Heitenried» welche in Abstimmung mit dem Gemeinderat Themen und Ideen aus dem Zukunftsworkshop vorantreibt und auch neue Anliegen aus der Gemeinde aufnimmt. So zum Beispiel ein neuer Pumptrack, eine neue Website, eine neuer Instagram-Kanal sowie ein Jugendblog und eine vierteljährliche Infozeitschrift.
Auftraggeber | Gemeinde Heitenried |
Partner | |
Rolle Planval | Projektleitung |
Zeitraum | 2021 |
Status | abgeschlossen |
Kontaktpersonen | Simone Meyer und Sarah Fux |
Neueste Kommentare