Bedürfnissen auf den Grund gehen, gemeinsam Lösungen entwickeln und rasch ins Umsetzen kommen – darauf setzen wir in unseren Gemeindeentwicklungsprojekten. Ein schönes Beispiel dafür ist der «Mischer», ein Projekt das im Zukunfts-Generator der Gemeinde Saanen im Oktober 2020 entstanden ist. Der Zukunfts-Generator ist das einwöchige Projektentwicklungsformat von PLANVAL, in dem wir gemeinsam mit den Akteur*innen vor Ort aus Ideen umsetzungsreife Projekte machen. Im «Mischer», einer Wohngemeinschaft für Lernende, Gymnasiast*innen und ehemalige Flüchtlinge in Ausbildung, werden im August 2021 die ersten Jugendlichen einziehen. Die Gemeinde Saanen stellt dem dafür gegründeten Verein mit Vertreter*innen aus Gewerbe, Hotellerie, Jeunesse Saanenland und Asyl Berner Oberland ein ehemaliges Alterswohnheim bis 2024 zu günstigen Konditionen zur Verfügung. Der Verein sieht die nächsten Jahre als Pilotphase für ein Pionier-Integrationsprojekt, in dem schweizweit erstmals Jugendliche aus drei unterschiedlichen Gruppen zusammenwohnen. Um die Jugendlichen gut zu begleiten, hat der Verein eine 15%-Stelle ausgeschrieben. Für die Gemeinde bietet das Projekt die Chance, junge Menschen in der Region zu halten oder neu in die Region zu holen.

Mehr Informationen zum «Mischer»: Website Mischer, Zeitungsartikel im Anzeiger von Saanen

Mehr Informationen zum Projekt Zukunft Saanen und zum Zukunfts-Generator: www.zukunfts-saanen.ch

Möchten Sie mehr über den Zukunfts-Generator oder andere Projekt- und Gemeindeentwicklungs-Formate von PLANVAL erfahren? Wenden Sie sich gerne an Simone Meyer.

Bild: © Verein «WG Mischer»

Share This