Millionen von Menschen besuchen jedes Jahr die vielfältigen Natur- und Kulturschönheiten der Erde. Was aber lösen Gletscher, Tiere, Traditionen oder Museen bei ihnen aus? Wie werden Emotionen geweckt und Spannung aufgebaut?
Hier knüpft der 5-tägige Ausbildungskurs «Natur-, Kultur- und Landschaftsinterpretation im UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch» im bevorstehenden Herbst 2019 an. Er liefert das Rüstzeug mit dem Ziel, Besucherinnen und Besucher für Natur, Kultur und Landschaft zu begeistern und bleibende Erfahrungen mit unvergesslichen Erlebnissen zu schaffen.
Das Zielpublikum des Kurses umfasst Leitende von Exkursionen sowie Interessierte im Bereich Kultur- und Umweltbildung, Kommunikation, Museum und Tourismus – unabhängig, ob Sie Neueinsteiger oder erfahrener Profi sind.
Dieser zweiteilige Zertifikatskurs wird unter der Leitung von Thorsten Ludwig in Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch, dem Netzwerk Schweizer Pärke, World Heritage Switzerland (WHES), Interpret Switzerland und dem Europäischen Verband für Natur- und Kulturinterpretation (Interpret Europe) durchgeführt. Der erste Teil findet vom 18. bis 20. Oktober 2019, der zweite Teil am 7. und 8. November 2019 statt. Der Kursort wird im und rund ums World Nature Forum in Naters (VS) sein.
- Detailinformationen zum Kurs
- Direkt zur Online-Anmeldung (Anmeldefrist: 22. September 2019)
Neueste Kommentare