Wie lanciere und finanziere ich ein Projekt zur regionalen Entwicklung? Wo liegen mögliche Stolpersteine und welche Faktoren können zum nachhaltigen Erfolg eines Projekts beitragen? Mit der Rubrik Projekte auf regiosuisse.ch liefern wir Antworten.

Die Basis für ein erfolgreiches Projekt bildet eine gute, überzeugende Projektidee. Doch wie kommt man dazu? Und was braucht es noch, damit ein Projekt zum Fliegen kommt und nachhaltig wirkt? Fragen, mit denen wir uns bei Planval im Rahmen unserer Projekte und Mandate seit Jahren beschäftigen. Für die Rubrik «Projekte» auf der regiosuisse-Website haben wir nun einen breiten Fächer an Erfahrungs- und Fachwissen zusammengetragen und zeigen mögliche Ansätze, Erfolgsfaktoren und Stolpersteine der Projektarbeit auf. Abgedeckt sind verschiedene Themenbereiche: von der Ideenentwicklung, über den Einbezug der Bevölkerung und zentraler Stakeholder, bis hin zur Projektfinanzierung und zum Aufbau der Projektträgerschaft und des Projektteams.

Diesen Wissensfundus wollen wir auch künftig weiter ergänzen. Haben Sie Inputs, Anregungen oder Fragen dazu? Dann kontaktieren Sie Kristin Bonderer.

Mehr zu den «Erfolgsfaktoren und Stolpersteinen bei Regionalentwicklungsprojekten»: www.regiosuisse.ch/erfolgsfaktoren

Share This