Wir sind stolz, dass es uns gelingt, Wissen nutzbar zu machen, zu verflechten und auf attraktiven Kanälen den Akteuren der Regionalentwicklung zur Verfügung zu stellen. Sichtbar wird das kondensierte Wissen u.a. auf dem Webportal regiosuisse.ch, dessen Inhalte und Funktionen wir laufend verbessern und immer frisch halten. Es wurde in der kürzlich publizierten Evaluation des Mehrjahresprogramms der Neuen Regionalpolitik (NRP) im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) lobend erwähnt.
Haben wir unsere Arbeit gut gemacht? Das Evaluationsteam nahm am Rande auch regiosuisse unter die Lupe. Nun sind die Resultate auf improve-nrp.ch veröffentlicht und zeigen gute Ergebnisse für regiosuisse und für die Wissensplattform.
Der Bericht bescheinigt regiosuisse folgende Qualitäten: «Insgesamt spielt regiosuisse eine wichtige Rolle im Wissensmanagement der NRP und hat in den letzten Jahren wesentlich zur Stärkung der thematischen und methodischen Kompetenzen und Vernetzung der NRP-‚Community‘ über alle Ebenen beigetragen.» Planval AG belebt und betreibt seit 14 Jahren als Generalunternehmerin regiosuisse mit ihren Fähigkeiten. Die Geschäftsstelle von regiosuisse ist Dreh- und Angelpunkt für Informationen, Wissen und für die Koordination der Akteure der Regionalentwicklung.
Besonders gute Noten erhält das Wissensportal regiosuisse.ch, das wir laufend verbessern, erneuern und up-to-date halten. Über 80 Prozent der befragten Personen in der erwähnten Evaluation bewerten das Wissensportal als nützlich oder sehr nützlich. Und das Highlight, das uns besonders motiviert: «Andere Bundesämter bezeichnen das NRP-Wissenssystem als best practice».
Wir sind sehr stolz, dass wir zusammen mit unseren Partnerfirmen seecon, sofies, und ecoplan lebendige Communities schaffen und zu solchen Ergebnissen beitragen können. Wir legen viel Engagement in die Entwicklung neuer Fähigkeiten, Tools und Inhalte, wollen Wissen weitergeben und Projekte so entwickeln, dass sie die Nachhaltigkeit im Kern tragen. Im Rahmen von regiosuisse können wir mit unseren Aktivitäten die Akteure in den Regionen auf die Zukunft vorbereiten – sowohl thematisch als auch methodisch. Das ist sehr motivierend und wir gehen agil und am Puls der neuen Themen weiter auf diesem Weg!
Zum Weiterlesen:
Zwei Produkte mit Zukunftscharakter, die wir im Rahmen von regiosuisse verantworten dürfen sind das RegioLab Kreislaufwirtschaft, welches dieses Jahr startet oder der Next Generation Incubator (im Rahmen von regiosuisse, eine Weiterentwicklung des im 2020 durchgeführten Next Generation Lab).
Link zur Evaluation der NRP im Auftrag des SECO:
> improve-nrp.ch
Neueste Kommentare