Die Klimaveränderungen sind immer deutlicher zu spüren. Daher sind Anpassungen an den Klimawandel immer wichtiger – auch über die Grenzen hinweg. Der DACH+ Raum packt nun im Rahmen eines Interreg A-Projektes ein gemeinsames Konzept zur Klimaanpassung an. Die Beispielregionen Hochrhein-Bodensee (D), Land Vorarlberg (A) und die Kantone St. Gallen und Schaffhausen werden konkrete Vorschläge für die Raumplanung entwickeln. Mit einem gemeinsames Verständnis können auch Projekte der Kantone oder Regionalverbände angestossen werden.

PLANVAL entwickelte das Konzept für den Kick-off und moderierte im Januar 2020 in Konstanz (D) die Veranstaltung mit 70 Teilnehmenden aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft sowie Raum- und Regionalplanung. Neben Experteninputs und Podiumsdiskussionen stand die Zusammenarbeit zwischen Sektoren und Ländern im Vordergrund. Die Diskussionen wurden durch ein Graphic Recording festgehalten, das die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren des Projektes veranschaulicht.

Mehr Infos zum Projekt gibt es in Kürze hier.

Foto: © Wolfgang Irber

Share This