Lassen sich ökologisch hochwertige Lebensräume nachhaltig und gewinnbringend im monetären Sinn nutzen? Was für viele wie ein Widerspruch klingt, haben wir in unserer Innovations-Werkstatt Schweizer Pärke in die Tat umgesetzt. In einem öffentlichen Wettbewerb haben ausgewählte 10 Teams «grüne» Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle entwickelt, getestet und zum Teil schon auf den Markt gebracht. PLANVAL hat dieses Leuchtturmprojekt zusammen mit seecon im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt umgesetzt. Nun, am Ende des 2-jährigen Projekts, sind alle Beteiligten begeistert: von den Ergebnissen, dem Engagement der Teams und dem kreativen Spirit. Das Video zum Projektabschluss vermittelt einen guten Eindruck davon – viel Spass beim Anschauen!
Interessiert an Details zur Werkstatt, dem Innovationsformat «Inkubator» oder den Methoden Design Thinking und Lean Startup? Thomas Probst steht Ihnen gerne Rede und Antwort.
Alle Infos gibt es auf der Website der Innovations-Werkstatt.
Neueste Kommentare