In der Val Medel, in der oberen Surselva, gibt es eine jahrhundertalte Ziegenkultur. Jeder Bauer hielt sich ein paar Ziegen und lies sie überall dort weiden, wo die Kühe nicht hinkamen. Die Ziegen hielten so die Flächen frei, wodurch wertvolle Kulturlandschaften erhalten blieben. Der Ziegenbestand in der Val Medel geht aber stetig zurück. Dieser Entwicklung möchte der Verein „la caura“ entgegenwirken. Damit will er einen Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft – dem Kapital des lokalen Tourismus – leisten und gleichzeitig Arbeits- und Einkommensmöglichkeiten im Tal schaffen. Damit die Bäuerinnen und Bauern Ziegen halten, brauchen sie die entsprechenden Voraussetzungen: eine Käserei für die Veredelung der Milch zu Käse, eine Metzgerei für die Verarbeitung des Fleisches und gute Absatzkanäle, um die Produkte zu den Kunden zu bringen. Im Rahmen eines vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) unterstützten Projekts zur Regionalen Entwicklung (PRE) sollen diese drei Voraussetzungen geschaffen bzw. optimiert werden. In der laufenden Vorabklärungsphase werden der Bau einer Käserei, der Ausbau der bestehenden Metzgerei sowie der Aufbau einer gemeinsamen Vermarktung und eines gemeinsamen Vertriebs geprüft.

Auftraggeber Verein la caura
Partner
Rolle Planval Projektbegleitung, Unterstützung der Projektleitung, Konzeption und Durchführung von Workshop, Erarbeitung Vorabklärungsdossier
Zeitraum 2017–2018
Status abgeschlossen
Kontaktpersonen Lorenz Kurtz, Kristin Bonderer

Website la caura und Website Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) PRE

Share This