Videos produzieren heisst, sich mit einem Thema und den Menschen dahinter intensiv auseinanderzusetzen. Denn das bewegte Bild soll die Essenz auf den Punkt bringen: verständlich, prägnant und unterhaltsam. Mit unserem neuen Video zum Projekt «Fuchs und Specht» ist das gelungen – so die einhellige Meinung der vielen Feedbacks. Im «Fuchs und Specht» werden Konzepte wie Gastro-Sharing, Co-Selling und Co-Working miteinander vereint. Der «Specht» bietet neben einem gastronomischen Grundangebot auch die Möglichkeit des Gastro-Sharings an. Start-Up-Gastronomen erhalten somit eine Plattform, um sich auszuprobieren und sich in Burgdorf einen Namen zu machen. Um die regionale Wertschöpfung zu fördern bezieht der «Specht» Produkte vornehmlich direkt, fair und regional, meist im Umkreis von 30km. Im «Fuchs» nebenan, wird die ehemalige Ladefläche für Co-Working und für den Verkauf von regionalen Produkten genutzt.

Im Auftrag von regiosuisse drehen wir mehrmals pro Jahr Videos über Projekte der Neuen Regionalpolitik (NRP). Die Videos vermitteln, was die Unterstützung der NRP bewirken kann, und zeigen, dass Projektträger*innen Menschen wie Sie und ich sein können. Zwei professionell produzierte Videos konnten wir bereits erfolgreich umsetzen. Weitere aus der ganzen Schweiz und zu verschiedenen Themen stehen in den Startlöchern.

Die Koordination und Produktion eines guten Videos braucht Vorlauf. So einfach der Clip am Ende erscheint, kaum ein professionelles Video wurde ohne Storyboard gedreht. Das Storyboard sichert den roten Faden und enthält Informationen zu Drehorten und erste Textbausteine. Nach dem eigentlichen Dreh folgt die intensive Arbeit mit dem Material und die grosse Herausforderung, die gedrehten Szenen auf 3-4 Minuten zu kürzen. Anschliessend werden die Untertitel in drei Sprachen erstellt und das Intro und Outro hinzugefügt.

Der Aufwand lohnt sich, denn am Ende profitieren alle – die Akteure, die Sache und die NRP: die Menschen und ihre Erfolge stehen im Zentrum, sie erklären verständlich ein komplexes Thema und inspirieren so die nächsten Projektträger*innen.

Möchten Sie mehr über die Produktion eines Videos wissen? Dann kontaktieren Sie Sarah Fux

Share This