Der Tagungsband zur «Tagung Regionalentwicklung 2010», die zusammen mit dem Forschungsmarkt regiosuisse stattfand, beinhaltet die schriftliche Fassung aller vier Referate sowie drei weitere Beiträge. Herausgeber ist das Institut für Betriebs- und Regionalökonomie der Hochschule Luzern – Wirtschaft.

Die einzelnen Beiträge befassen sich mit folgenden Themen:

  • Raumordnung und Klimawandel
  • Grenzen der Anwendbarkeit des Wettbewerbsfähigkeitskonzepts
  • Gemeindeübergreifender Zusammenarbeit in der Standortentwicklung
  • Bedeutung regionaler und betrieblicher Merkmale für die Arbeitgeberwahl
  • Demographischer Wandel und Regionalentwicklung
  • Instrumente zur Analyse der Wirkungen von Grossveranstaltungen in touristischen Destinationen .

Die Veranstaltung stand unter dem Motto «Raumwirksame Politiken: Synergien und Konflikte. Die Neue Regionalpolitik im Kontext aktueller Raum-, Wirtschafts-, Landschafts- und Umweltfragen». Damit wird thematisiert, dass Regionalentwicklung mehr umfasst als die Neue Regionalpolitik (NRP), die ihren Schwerpunkt auf die wirtschaftliche Entwicklung ländlicher Regionen legt. Regionalentwicklung greift weiter und umfasst ein ganzes Spektrum an weiteren Politiken, beispielsweise die Raumordnung, die Landwirtschaft, den Tourismus, die Standortförderung oder die Landschafts- und Umweltpolitik.

Download Tagungsband

Share This