von cmeier | 04.07.2022 | Projekte – Planval
Mit den Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung fördert der Bund neue Ansätze und Methoden: Lokale, regionale und kantonale Akteure erhalten einen Anreiz, Lösungsideen in den vom Bund gesetzten Schwerpunkten zu entwickeln und vor Ort zu erproben. Das Erreichte...
von cmeier | 30.06.2022 | News – Planval
Am 29. Juni 2022 fand die Midterm Conference der Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2020-2024 in Biel statt. Projektträger*innen beinahe aller 31 Projekte waren vor Ort sowie ca. 20 Bundesvertreter*innen der insgesamt acht involvierten Bundesämter. PLANVAL...
von Sebastian Bellwald | 29.09.2021 | Projekte – Planval
Mit der Strategie Baukultur möchte der Bund die Qualität der bebauten Schweiz erhöhen. Dazu baut der Runde Tisch Baukultur, vertreten durch eine Kerngruppe, mit finanzieller Unterstützung des Bundesamtes für Kultur (BAK) eine Webplattform auf. Die Projektleitung wurde...
von planval | 31.12.2020 | Projekte – Planval, Projekte – Planval Startseite
Für die Kantone, Regionen, Städte und Gemeinden in der Schweiz gewinnt die Anpassung an den Klimawandel zunehmend an Bedeutung. Dementsprechend steigt der Bedarf nach geeigneten Informationen, wie es in der Praxis möglich ist, die klimabedingten Risiken zu reduzieren...
von planval | 14.11.2018 | News – Planval
Die neuen Klimaszenarien für die Schweiz zeigen: Es wird trockener, heisser und schneeärmer. Starkniederschläge sowie die Waldbrand- und Hochwassergefahr nehmen zu, das Risiko von Sach- und Personenschäden steigt. Neben dem Klimaschutz gewinnt damit die Anpassung an...
Neueste Kommentare