von Sebastian Bellwald | 01.04.2022 | News – Planval
Das EUSALP Lab ist nach vier Monaten intensiver Arbeit zu Ende gegangen. Vier internationale Teams haben konkrete Fallbeispiele aus dem Alltag der makroregionalen Strategie für den Alpenraum EUSALP aus neuen Blickwinkeln betrachtet und mit innovativen Methoden...
von Sebastian Bellwald | 29.09.2021 | Projekte – Planval
Mit der Strategie Baukultur möchte der Bund die Qualität der bebauten Schweiz erhöhen. Dazu baut der Runde Tisch Baukultur, vertreten durch eine Kerngruppe, mit finanzieller Unterstützung des Bundesamtes für Kultur (BAK) eine Webplattform auf. Die Projektleitung wurde...
von planval | 28.06.2021 | News – regiosuisse
Mit der aktuellen Ausgabe zum Thema «Landschaft und Regionalentwicklung» feiert «regioS» ein grosses Jubiläum. Bereits zum zwanzigsten Mal analysiert und diskutiert das Magazin Kernthemen der Schweizer Regionalpolitik und Regionalentwicklung. Entstanden ist in dieser...
von planval | 28.04.2021 | Projekte – Planval
Die Einwohnergemeinde Saanen – bestehend u.a aus den Orten Saanen, Saanenmöser, Schönried und Gstaad – treibt viele Fragen um: Wie entwickelt sich der Tourismus in Zeiten des Klimawandels? Wie kann durch die bessere Verknüpfung von Landwirtschaft und Tourismus mehr...
von planval | 26.06.2020 | News – Planval
Die Landschaft kann ein zentrales Leitthema für eine nachhaltige Regionalentwicklung sein. So lautete das Ergebnis unserer Studie im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU), in der wir 12 Regionen in der Schweiz analysiert haben. Seit einem Jahr unterstützen wir das...
Neueste Kommentare