von planval | 02.11.2018 | Projekte – regiosuisse
Fachkräftemangel, ungenügende Infrastruktur und Ressourcenknappheit gehören zu den grossen Herausforderungen von Unternehmen in einem globalisierten Umfeld. Unternehmen erkennen immer häufiger die Bedeutung ihres regionalen und lokalen Umfelds für ihren Erfolg....
von planval | 12.07.2017 | Projekte – regiosuisse
Die Digitalisierung der Wirtschaft ist ein globales Phänomen und stellt einen Kernpunkt der Strategie «Digitale Schweiz» dar. Digitalisierung, die unter anderem auch Industrie 4.0 und Sharing Economy umfasst, zeichnet sich dadurch aus, dass digitale Technologien immer...
von planval | 08.07.2017 | Projekte – Planval
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA), das Bundesamt für Umwelt (BAFU) und das Bundesamt für Energie (BFE) betreiben seit 2004 die interdepartementale Plattform REPIC zur Förderung von erneuerbarer Energie...
von planval | 07.07.2017 | Projekte – regiosuisse
Die eintägigen Kurse richten sich an Personen, die sich neu mit den Themen «NRP», «Interreg» und «Regionalentwicklung» befassen oder ihre Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen möchten. Vermittelt wird ein Überblick über konzeptionelle Grundlagen, die Umsetzung in...
von planval | 17.10.2014 | Projekte – regiosuisse
Die Entwicklung erfolgreicher und nachhaltig wirksamer Projekte stellt eine der zentralen Herausforderungen in der Regionalentwicklung dar. In der Wissensgemeinschaft wurden Schlüsselfragen zur Projektgenerierung – mit auf Fokus NRP und Interreg – behandelt und...
Neueste Kommentare