von planval | 23.01.2020 | Projekte – Planval
Die Thematik Klimawandel und Anpassung an die Folgen wird in der DACH+ Region – also im grenzüberschreitenden Gebiet um den Bodensee – seit längerem diskutiert. Ein grosses Defizit bei der räumlichen Gestaltung dieses Lebens- und Wirtschaftsraumes besteht...
von planval | 05.11.2018 | Projekte – Planval, Projekte – Planval Startseite
Salgesch ist ein bekanntes Weindorf. Um seine touristischen Vermarktung kümmert sich der Verein Weindorf Salgesch. Aber auch andere Player entwickeln Angebote und vermarkten diese. Wofür «Salgesch» touristisch steht, ist jedoch nicht ganz klar. Auch nicht, wie die...
von planval | 02.11.2018 | Projekte – regiosuisse
Fachkräftemangel, ungenügende Infrastruktur und Ressourcenknappheit gehören zu den grossen Herausforderungen von Unternehmen in einem globalisierten Umfeld. Unternehmen erkennen immer häufiger die Bedeutung ihres regionalen und lokalen Umfelds für ihren Erfolg....
von planval | 01.11.2018 | Projekte – Planval
Mit seiner «Strategie ländlicher Raum» möchte das Bundesamt für Umwelt (BAFU) dazu beitragen, dass die Qualitäten der Landschaft und der natürlichen Ressourcen im ländlichen Raum als wichtige Standortqualitäten erhalten und gefördert werden und die Regionen...
von planval | 13.07.2017 | Projekte – Planval
In der Val Medel, in der oberen Surselva, gibt es eine jahrhundertalte Ziegenkultur. Jeder Bauer hielt sich ein paar Ziegen und lies sie überall dort weiden, wo die Kühe nicht hinkamen. Die Ziegen hielten so die Flächen frei, wodurch wertvolle Kulturlandschaften...
Neueste Kommentare