Planval
  • Aktuell
  • Geschäftsfelder
  • Themen
  • Leistungen
  • Projekte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Online-Kurzberatung
Seite wählen
Midterm Conference Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2020-2024

Midterm Conference Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2020-2024

von cmeier | 04.07.2022 | Projekte – Planval

Mit den Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung fördert der Bund neue Ansätze und Methoden: Lokale, regionale und kantonale Akteure erhalten einen Anreiz, Lösungsideen in den vom Bund gesetzten Schwerpunkten zu entwickeln und vor Ort zu erproben. Das Erreichte...
Midterm Conference Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2020-2024

Midterm Conference der Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung fördert Wissenstransfer

von cmeier | 30.06.2022 | News – Planval

Am 29. Juni 2022 fand die Midterm Conference der Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2020-2024 in Biel statt. Projektträger*innen beinahe aller 31 Projekte waren vor Ort sowie ca. 20 Bundesvertreter*innen der insgesamt acht involvierten Bundesämter. PLANVAL...
Entwicklungspfade für Projekte zur landschaftsbezogenen Regionalentwicklung

Entwicklungspfade für Projekte zur landschaftsbezogenen Regionalentwicklung

von planval | 26.06.2020 | News – Planval

Die Landschaft kann ein zentrales Leitthema für eine nachhaltige Regionalentwicklung sein. So lautete das Ergebnis unserer Studie im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU), in der wir 12 Regionen in der Schweiz analysiert haben. Seit einem Jahr unterstützen wir das...

regiosuisse – ma formation: Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2014–2018: «Tagung Wirkungsorientierung und Kommunikation»

von planval | 28.10.2016 | Projekte – regiosuisse

Mit der Unterstützung des Bundes erprobten 31 Projekte neue Ansätze, neue Methoden und Verfahren für die Umsetzung einer nachhaltigen Raumentwicklung. regiosuisse wurde beauftragt, einen Erfahrungsaustausch zum Thema Wirkungsorientierung zu konzipieren und zu...

Erfahrungsaustausch zum Programm Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2014–2018 mit dem Themenschwerpunkt «Wirtschaft in funktionalen Räumen»

von planval | 26.10.2015 | Projekte – Planval

Mit den Modellvorhaben unterstützt der Bund Projekte von lokalen, regionalen und kantonalen Akteuren, die neue Ansätze für die Umsetzung einer nachhaltigen Raumentwicklung erproben. Diese sollen mit innovativen Ansätzen und abgestimmt auf die Ziele des Raumkonzepts...

Neueste Beiträge

  • Was können Städte und Gemeinden gegen Hitzeinseln tun?
  • Nachhaltige Entwicklung in der NRP: Konzept geht in die Umsetzung
  • Erfolgsgeschichte Heitenried
  • Verkaufsdepot «Kauf-Lokal» Fischenthal
  • Sechs Gewinnerteams im Green Infrastructure goes business Award 2023

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Oktober 2016
    • Oktober 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • Juni 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • April 2012
    • Februar 2012
    • Dezember 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • März 2011
    • Dezember 2010
    • Oktober 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • März 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juni 2009
    • März 2009
    • Oktober 2008

    Kategorien

    • Allgemein
    • News – Planval
    • News – regiosuisse
    • Projekte – Planval
    • Projekte – Planval Startseite
    • Projekte – regiosuisse
    • Projekte – regiosuisse Startseite

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    PLANVAL AG

    Brig-Glis
    Holowistrasse 65
    CH-3902 Brig-Glis

    Bern
    Nydeggstalden 30
    CH-3011 Bern

    T: +41 27 922 40 80
    info@planval.ch

    NAVIGATION

    Aktuell
    Leistungen
    Projekte
    Über uns
    Kontakt

    Intranet
    Impressum

    LINKS

    regiosuisse
    Werk314 GmbH

     

    regiosuisse ist eine Initiative des SECO im Rahmen der NRP und wird betrieben von der PLANVAL AG als Generalunternehmerin. Seit 2016 unterstützt regiosuisse im Auftrag des SECO und des ARE auch das Wissensmanagement für die Agglomerationspolitik und die Politik für die ländlichen Räume und Berggebiete.

    • Aktuell
    • Geschäftsfelder
    • Themen
    • Leistungen
    • Projekte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Online-Kurzberatung

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress