von Sebastian Bellwald | 01.04.2022 | News – Planval
Das EUSALP Lab ist nach vier Monaten intensiver Arbeit zu Ende gegangen. Vier internationale Teams haben konkrete Fallbeispiele aus dem Alltag der makroregionalen Strategie für den Alpenraum EUSALP aus neuen Blickwinkeln betrachtet und mit innovativen Methoden...
von planval | 04.03.2022 | Projekte – regiosuisse
Im Rahmen eines Generalunternehmerauftrags des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), wurde Planval 2008 mit dem Aufbau und Betrieb der Netzwerkstelle regiosuisse bis ins Jahr 2016 betraut....
von planval | 23.01.2020 | Projekte – Planval
Die Thematik Klimawandel und Anpassung an die Folgen wird in der DACH+ Region – also im grenzüberschreitenden Gebiet um den Bodensee – seit längerem diskutiert. Ein grosses Defizit bei der räumlichen Gestaltung dieses Lebens- und Wirtschaftsraumes besteht...
von planval | 27.03.2019 | News – Planval
Like acronyms? So do we. Here’s some more: GoApply. Interreg. BOKU. BMNT. UBA. BAFU. WSL. FLA. So what is it about? Well… It’s the final conference of the GoApply project, taking place at the University of Natural Resources and Life Sciences in...
von planval | 27.03.2019 | Projekte – Planval
The Alpine Space is severely affected by climate change. Adaptation to unavoidable climatic changes is needed to prevent unmanageable impacts and to safeguard climate-resilient and balanced territorial development. Climate adaptation strategies and action plans are in...
Neueste Kommentare