In den vergangenen Jahrzehnten wandelte sich die räumliche Struktur in der Schweiz tiefgreifend. Bevölkerungswachstum, die Zunahme der Mobilität und der wirtschaftliche Strukturwandel haben dazu geführt, dass sich sowohl die urbanen wie die ländlichen Räume stark verändert haben.
Um diesen Wandel und die Wechselbeziehungen zwischen den verschiedenen Räumen aufzuzeigen und zu verdeutlichen, führte das ARE ein «Monitoring ländlicher Raum» durch. Im Rahmen des Monitorings ländlicher Raum wurden sieben Module erarbeitet, die den ländlichen Raum aus zwei ergänzenden Perspektiven analysieren. Planval hatte bereits für zwei dieser sieben Module thematische Studien erstellt und arbeitete nun auch bei der Erstellung des Syntheseberichts mit.

Auftraggeber Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)
Partner ECOPLAN AG
Rolle Planval Expertin und Co-Autorin
Zeitraum 2010–2011
Status Abgeschlossen
Kontaktperson Sebastian Bellwald
Dokumente Synthesebericht „Monitoring Ländlicher Raum“

Website ARE – Monitoring ländliche Räume

Share This