Während «Heritage Interpretation» im Ausland schon recht verbreitet ist, steckt seine bewusste Anwendung in der Schweiz noch in den Kinderschuhen. Vom Potential der «Interpretation» in der Schweiz ist Sebastian Bellwald, Geschäftsführer der PLANVAL AG, aber überzeugt und möchte diesen Ansatz auch hierzulande etablieren.
Menschen suchen vermehrt das «echte Erlebnis». Damit ist aber nicht Abenteuer gemeint, sondern vielmehr das Bedürfnis von einem Ereignis berührt zu werden. Anstatt einem Besucher den Klimawandel Mittels reinen Fakten nährbringen zu wollen, wird ihm dieses Phänomen z.B. auf einem vielseitig gestalteten Themenweg nähergebracht: Fakten werden in Geschichten von Direktbetroffenen verpackt, die Spuren des geschwundenen Gletschers müssen in der Natur gesucht werden. Der Besucher ist so nicht nur Empfänger von Botschaften, sondern Teil der Erzählung mit der Möglichkeit, den Klimawandel mit verschiedenen Sinnen zu erfahren. Durch die dadurch geschaffene Betroffenheit bleibt nicht nur die Information besser hängen, der Besucher hat auch ein echtes Erlebnis erfahren.
Dieser Ansatz zur Vermittlung von Natur- und Kulturerbe wird «Heritage Interpretation» oder kurz «Interpretation» genannt. Im Ausland bereits etabliert, wird «Interpretation» in der Schweiz noch nicht konsequent für die Vermittlung von Natur- und Kulturerbe angewendet. Aus diesem Grund engagiert sich Sebastian Bellwald als Mitgründer und seit Ende 2016 als Länderkoordinator der Schweiz bei «Interpret Europe», einer europäischen Plattform, die Interpreten miteinander vernetzen, Wissen austauschen und so zur Verbreitung der «Interpretation» beitragen will.
Als Länderverantwortlicher trägt Sebastian Bellwald ganz konkret zu den Zielen von Interpret Europe bei. So sollen im 2017 in einem ersten Schritt die Akteure identifiziert werden, die in der Schweiz «Interpretation» schon heute anwenden. Längerfristig soll auf dieser Basis ein Schweizer Netzwerk aufgebaut werden, welches zur Verbreitung, der professionelle Anwendung und dem gemeinsamen Lernen von «Interpretation» in der Schweiz beiträgt.
Neueste Kommentare