Schlussevaluation von Regio Plus (Impulsprogramm des Bundes zur Unterstützung des Strukturwandels im ländlichen Raum 1997−2007). Das Programm sollte mithelfen, die Standortgunst der ländlichen Gebiete zu verbessern und damit die Konkurrenzfähigkeit des ländlichen Raumes als Wohn- und Arbeitsstandort zu erhöhen. Über die finanzielle Unterstützung von spezifischen Projekten sollen Impulse gegeben und Starthilfen für die Erschliessung von Entwicklungspotenzialen geleistet werden. 2008 wurde Regio Plus von der Neuen Regionalpolitik (NRP) abgelöst, die verschiedene regionalpolitische Förderinstrumente bündelte.
Auftraggeber | Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) |
Partner | ECOPLAN AG (Projektleitung), seecon gmbh, C.E.A.T. |
Rolle Planval | Mitglied der Arbeitsgruppe Mitautor des Schlussberichtes und der Synthese, Verantwortlich für internationalen Vergleich |
Zeitraum | 2007 |
Status | Abgeschlossen |
Kontaktperson | Sebastian Bellwald |
Dokumente | Schlussbericht und Synthese „Schlussevaluation Regio Plus“ |
Neueste Kommentare