Bald ist es soweit: Die formation-regiosuisse-Konferenz 2021 – DAS Event für die Schweizer Regional- und Raumentwicklungs-Community – findet am 27. und 28. April online statt! Sind Sie auch schon angemeldet? Falls nicht, schreiben Sie sich jetzt noch bis am 14. April ein und werden Sie Teil dieses spannenden, innovativen und interaktiven Grossanlasses, der erstmals virtuell durchgeführt wird – es haben sich bereits 236 Personen angemeldet! Viele hochkarätige Referierende bringen ihre Erfahrungen, ihr Fachwissen sowie viele Einblicke in unterschiedliche Teilbereiche ein. Sie beleuchten spezifische regional- und raumentwicklerische Aspekte und wollen gemeinsam mit Ihnen zukunftsorientierte und wegweisende Themen diskutieren.
Mit der titelgebenden Thematik «Schweiz 2040: Regional- und Raumentwicklung von morgen – Trends, Visionen, Entwicklungsfelder» eröffnet die Konferenz einen weitsichtigen und ambitionierten Blick in die Zukunft und will aktuelle Megatrends wie u.a. Digitalisierung, Klimawandel, Kreislaufwirtschaft, Mobilität und Vernetzung zur Diskussion stellen. Neben der Vielzahl an Inputreferaten gibt es die Möglichkeit, diese und andere wichtige Aspekte, die auch für die Regional- und Raumentwicklung zunehmend relevanter werden, gemeinsam mit Ihnen zu reflektieren.
Die formation-regiosuisse-Konferenz findet in der Regel alle zwei Jahre statt und gilt als zentraler Event von regiosuisse – der Netzwerkstelle Regionalentwicklung, die von PLANVAL als Generalunternehmerin geführt wird. Bei dieser Veranstaltung sind auch all unsere Mitarbeitenden in unterschiedlicher Funktion von der Konzeption, Organisation, Planung über die Programmgestaltung bis hin zur aktiven Umsetzung mit dabei. Mehrere PLANVAL-Mitarbeitende gestalten Workshops mit ihren fachlichen Beiträgen mit oder moderieren die Diskussionen dieser sogenannten «Wissen-Kompakt-Blöcke». PLANVAL kann dabei einerseits auf ihre langjährige Erfahrung bezüglich früherer Veranstaltungen im Rahmen von regiosuisse und anderen Projekten zurückgreifen und andererseits ihre Mitarbeitenden als Fachexpert*innen sprechen lassen. Wir bringen unser spezifisches Fach- und Praxiswissen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klimawandel, Kreislaufwirtschaft und Innovation ein. Unser Team engagiert sich, um in der Schweizer Regionalentwicklung etwas zu bewegen. Dabei setzen wir auch neue Themenschwerpunkte wie die Next Generation – denn sie wird die Zukunft der Regionen gestalten.
PLANVAL ist also mittendrin – nicht nur bei der bevorstehenden regiosuisse-Konferenz 2021! Was machen Sie?
Neueste Kommentare