Im Rahmen eines Mandats für das Bundesamt für Umwelt führt PLANVAL in fünf Regionen in der Schweiz Workshops mit regionalen Akteuren durch. Das BAFU möchte Akteure, die sich für die Qualitäten der Landschaft und der natürlichen Ressourcen engagieren, künftig mit Bildungs- und Kommunikationsmassnahmen unterstützen, damit deren Engagement noch wirkungsvoller wird.

Im ersten Workshop, der am 9. Februar 2017 im Word Nature Forum in Naters (VS) durchgeführt wurde, konnten die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Region Vertretern des BAFU ihre Bedürfnisse bezüglich Bildung und Kommunikation darlegen und Ideen für Unterstützungsmassnahmen entwickeln.
Sowohl die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie auch das UNESCO-Welterbe, in dessen Räumlichkeiten der Anlass stattgefunden hat, waren mit dem Workshop sehr zufrieden.
Die nächsten Diskussionsrunden sind Ende März im Parc Ela (Graubünden), im Parc Gruyère-Pays-d’Enhaut (Waadt/Fribourg), Luzerner Hinterland (Luzern) und im Tessin geplant.

Das UNESCO-Welterbe hat ebenfalls eine News zum Thema aufgeschaltet.
Share This