Projekte
regiosuisse – Netzwerkstelle Regionalentwicklung
Im Rahmen eines Generalunternehmerauftrags des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), wurde Planval 2008 mit dem Aufbau und Betrieb der Netzwerkstelle regiosuisse bis ins Jahr 2016 betraut....
Nachhaltige Entwicklung in der Neuen Regionalpolitik
Für die Neue Regionalpolitik (NRP) hat das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) Anfang 2020 eine Standortbestimmung zum Thema Nachhaltige Entwicklung lanciert, um das bisherige Verständnis und dessen Handhabung auf den Ebenen Bund und Kantone sowie auf Programm-...
Swiss Water & Climate Forum
Das Swiss Water & Climate Forum (SWCF) ist eine grossangelegte Projektschmiede zur Regionalisierung der Klima- und Wasserdebatte in der Schweiz und zur Förderung der Klimaresilienz in den Schweizer Regionen. PLANVAL ist Partner des SWCF und gestaltet das Forum...
Klimawandel in Salgesch
Die Gemeinde Salgesch will ihren Handlungsspielraum nutzen und hat als eine der ersten Gemeinden in der Deutschschweiz Grundlagen für eine kombinierte Klimastrategie (Schutz und Anpassung) erarbeiten lassen. Gemeinden, Städte und Regionen sind stark vom Klimawandel...
Werkstatt Fischenthal – machen verbindet
Fischenthal ist eine politische Gemeinde im Zürcher Oberland, welche die drei Dörfer Fischenthal, Gibswil und Steg sowie verschiedene Aussenwachten umfasst. Der Gemeinderat möchte die in den letzten Jahren stark gewachsene Bevölkerung näher zusammen bringen, die...
Aufbau Wissens- und Community Hub Baukultur Schweiz
Mit der Strategie Baukultur möchte der Bund die Qualität der bebauten Schweiz erhöhen. Dazu baut der Runde Tisch Baukultur, vertreten durch eine Kerngruppe, mit finanzieller Unterstützung des Bundesamtes für Kultur (BAK) eine Webplattform auf. Die Projektleitung wurde...
kliMASter – NextGen macht Gemeinden klimafit
Die Gemeinden, Städte und Regionen sind stark vom Klimawandel betroffen, beispielsweise durch zunehmende Hitzebelastung und Starkniederschläge. Klimaschutz sowie -anpassung sind die Antworten darauf. Auf Bundesebene und in den meisten Kantonen sind entsprechende...
Zukunft Saanen
Die Einwohnergemeinde Saanen – bestehend u.a aus den Orten Saanen, Saanenmöser, Schönried und Gstaad – treibt viele Fragen um: Wie entwickelt sich der Tourismus in Zeiten des Klimawandels? Wie kann durch die bessere Verknüpfung von Landwirtschaft und Tourismus mehr...
Förderprogramm Klimawandel-Anpassungsmodellregionen KLAR! – Jurytätigkeit
Österreichs Regionen passen sich an die Folgen des Klimawandels an. Für jede Phase stellen die interessierten Regionen Förderanträge. Diese werden von einer internationalen Expertenjury beurteilt. PLANVAL ist Jurymitglied und bringt eigene Erfahrungen in das Design,...