Im oberen Goms setzt sich die IG Landwirtschaft Obergoms angesichts des fortschreitenden wirtschaftlichen Strukturwandels für zeitgemässe Anpassungen und Erneuerungen bei den bestehenden landwirtschaftlichen Produktions- und Vermarktungszweigen ein. Im Rahmen eines vom Bundesamt für Landwirtschaft und dem Kanton Wallis unterstützten Projekt zur regionalen Entwicklung (PRE) sollen die nötigen Voraussetzungen geschaffen werden. Nach dem Vorprojekt folgt jetzt die Detailplanung (Grundlagenetappe). Diese Phase wurde nun von Bund und Kanton bewilligt.
Nachdem die Vorabklärung im Frühsommer 2019 abgeschlossen und bei Bund und Kanton eingereicht wurde, stehen in der Grundlagenetappe nun folgende Arbeiten an:
- Festlegen der strategischen Ausrichtung des Gesamtprojekts
- Verarbeitungsräume im Milch- und Fleischsektor
- Vermarktung von regionalen Produkten
- Agrotouristische Angebote
- Raumplanerische und architektonische Abklärung für alle Bauten nach SIA102
- Sicherung der Finanzierung für die definitive Projektumsetzung
Durch eine sektorübergreifende Zusammenarbeit, Einbettung in bestehende Energie-, Tourismus und Nachhaltigkeitsstrategien und der Schaffung von Synergien strebt das PRE Goms die Stärkung der lokalen Wertschöpfung und eine zukunftsorientierte Landwirtschaft an. PLANVAL unterstützt das Projekt seit August 2018 und ist in der Grundlagenetappe für die Gesamtkoordination zuständig.
Auftraggeber | IG Landwirtschaft Obergoms |
Partner | RW Oberwallis AG, AgrikulturService Summermatter |
Rolle Planval | Projektcoaching |
Zeitraum | Februar 2020 bis Dezember 2021 |
Status | laufend |
Kontaktpersonen | Lorenz Kurtz |
Neueste Kommentare