In Zusammenarbeit mit unternehmenGOMS (Trägerverein) und Obergoms Tourismus AG hat die Planval AG ein Projekt lanciert, das über die Neue Regionalpolitik (NRP) unterstützt wird. Dabei handelt es sich um Exkursionen, die die gemachten Gommer Erfahrungen im Energiebereich in Wert setzen sollen.

In den letzten Jahren wurden im Goms viele Projekte im Bereich Energie umgesetzt und rund 50 Anlagen gebaut. Von der Idee bis zur Umsetzung konnte dabei viel Wissen gesammelt werden. Das NRP-Projekt «exkursionenGOMS» gibt die gemachten Erfahrungen an ein breites und interessiertes Publikum in und ausserhalb der Region weiter und zwar mittels erlebnis- und fachorientierten Exkursionen. Das Projekt wird operativ geleitet durch die Planval-Mitarbeitenden Conchita Zimmermann und Michel Modoux. Sie werden durch Michaela Passeraub unterstützt.

Erlebnisse sind zentral
Erste Exkursionen starten als Pilotversuch in diesem Sommer und sind auf Firmen und Organisationen ausgerichtet, die im Energiebereich tätig sind oder Interesse am Thema haben. Das Erlebnis steht dabei im Vordergrund. Teilnehmende können aus vier Exkursionen zu den Themen Wasserkraft, Dorfkernerneuerung, Holz- und Windenergie auswählen. Jede Exkursion wird von einheimischen Wissensvermittlern begleitet und geführt. Ihnen kommt bei den Exkursionen eine zentrale Rolle zu. Sie verpacken die themenspezifischen Informationen in spannende Geschichten. Bei den Teilnehmenden kann so mehr Erlebnis geschaffen und mehr Wissen verankert werden. Die Wissensvermittler sind im Goms verwurzelt, haben Bezug zu den Ortschaften sowie den Anlagen und sind versierte Geschichtenerzähler. Die erlebnisorientierten Exkursionen sind bis Ende Sommer 2015 buchbar. Im Spätsommer 2015 starten zudem fachorientierte Exkursionen. Diese richten sich an Personen, die solche Exkursionen in erster Linie für ihre berufliche Weiterbildung besuchen.

Share This