Pickel schultern, Gartenhandschuhe montieren und los ging es…das Team von PLANVAL war letzte Woche einen Tag lang im Einsatz für die Biodiversität und pflegte eine grosse Hecke in Gümligen, Bern. Unter fachkundiger Anleitung jäteten wir invasive Neophyten. Denn nachhaltige Entwicklung heisst für uns auch: machen, anpacken, Wissen weitergeben. Und das haben wir an unserem «PLANVAL Engage Day» tatkräftig umgesetzt.

Auf dem Programm stand ein Einsatz für ein innovatives Projekt, das wir bereits seit den Anfängen immer wieder coachen dürfen. BIDI verfolgt ein einzigartiges Konzept, welches Biodiversität einen monetären Wert verleiht. Durch einen Einsatz für die Biodiversität entstehen Gutscheine, welche in einem Netzwerk von Partnerbetrieben eingelöst werden können. Wir erhielten nach den Stunden des Schwitzens also eine Anzahl BIDI, mit welchen wir anschliessend im Restaurant O bolles ein köstliches Team-Mittagessen beglichen haben. Das Restaurant kann die BIDI anschliessend weiter umsetzen oder in Schweizer Franken eintauschen.

An unserem «Engage Day» wollten wir aber nicht nur unsere Hände brauchen, sondern uns auch mit unseren Köpfen für eine nachhaltige Entwicklung engagieren. Am Nachmittag entwickelten wir zusammen mit den Initianten das herausfordernde Geschäftsmodell weiter und stellten unsere Ideen und Kompetenzen zur Verfügung. Ein gelungener und spannender Tag!

Unser «Engage Day» ist ein Element in einer Reihe von Massnahmen unseres internen PLANVAL-Nachhaltigkeitskonzepts.

Fragen? Unsere Nachhaltigkeitsmanagerin Nora Huber steht zur Verfügung.

Mehr über BIDI.

 

 

Share This