«in comune» ist ein gemeinsames Projekt der Eidgenössischen Kommission für Migrationsfragen (EKM) und des Schweizerischen Gemeindeverbandes (SGV). Bürgerinnen und Bürger sollen dazu motiviert werden, sich aktiv mit ihrer Wohngemeinde auseinanderzusetzen. Sie sollen am Leben der Gemeinde teilhaben und dieses mitgestalten.

Der SGV sucht «good-practice»-Projekte im Bereich Partizipation aus der Schweiz sowie dem Ausland und nimmt mit verschiedenen Projektverantwortlichen Kontakt auf. Dies bildet die Basis für die Website «in comune», auf der bereits durchgeführte Partizipationsprojekte in einer Datenbank und ausführliche Informationen rund um das Thema Partizipation zu finden sind.

Nun wurde das Projekt Plaffeien23 – As Zentrum für alli» in die «good-practice» -Liste von «in comune» aufgenommen.

«Wir haben das Projekt ausgewählt, weil es für andere Gemeinden ein motivierendes Beispiel ist, proaktiv vorzugehen und gewisse Probleme frühzeitig in Angriff zu nehmen und sie partizipativ zu lösen.»

 

Share This