Vom 3. – 5. September (Teil 1) und 8. – 9. Oktober 2018 (Teil 2) besteht im Wallis (Naters) die Möglichkeit, den Zertifikatskurs «Kultur- und Landschaftsinterpretation» zu absolvieren. Der Kurs richtet sich an Leiterinnen und Leiter von Exkursionen zu Natur- und Kulturthemen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Neueinsteiger oder erfahrener Profi sind. Im 5-tägigen Kurs lernt man das Handwerk kennen und nutzen, um mit der Methode «Heritage Interpretation» Natur- und Kulturerbe als bleibendes Erlebnis zu vermitteln.

Heritage Interpretation ist ein ganzheitlichen Ansatz, der eine emotionale Verbindung zwischen Natur- und Kulturphänomenen und den Gästen schafft. Dabei geht es darum Erlebnisse zu schaffen und dadurch die Wertschätzung unseres Natur- und Kulturerbes bei den Gästen zu fördern. Dem Dialog und Austausch mit den Gästen kommt dabei eine bedeutende Rolle zu. Interpretation kann somit in verschiedenen Bereichen wie z.B. Regionalentwicklung, Tourismus, (Umwelt-)Bildung, Kultur usw. angewendet werden.

Zur Anmeldung
Zur Website von Interpret Switzerland (mehr Informationen)

Organisiert wird dieser Kurs von Interpret Switzerland – dem Verein, der sich für den Erhalt und die Vermittlung des Natur- und Kulturerbes auf nationaler und internationaler Ebene einsetzt.
Die Geschäftsstelle von Interpret Switzerland wird von PLANVAL geleitet. 

Share This