Leider muss die Veranstaltung aufgrund der Situation rund um das Coronavirus verschoben werden. Die Konferenz 2020 wird zur Konferenz 2021. Das Next Generation Lab findet dagegen in virtueller Form am 24. Juni 2020 statt!
Am 28.-29. April 2020 findet in der Kartause Ittingen (TG) die nächste formation-regiosuisse-Konferenz statt, die die Regional- und Raumentwicklungs-Community der Schweiz zusammenbringt. Parallel wird das erste «Next Generation Lab» durchgeführt, das Themen und Fragen aufgreift und behandelt, die junge Erwachsene bewegen. Wie können sie neue Impulse für die Regionalentwicklung setzen? Wie können sie eine lebenswerte Zukunft mitgestalten?
Für dieses neue Format suchen wir 4 regionale Teams. Du bist jung, interessiert und motiviert, dich mit deinem Team aktiv einzubringen? Dann melde dich bei Thomas Probst – auch bei Fragen zum Format und den Teilnahmebedingungen.
In einem sogenannten «Design Sprint» entwickelt ihr und andere Teams zunächst innovative Ideen und kreative Lösungsansätze für eure Region. Ihr werdet dabei von Innovations-Coaches unterstützt.
Ein Team sollte aus 4 Personen im Alter von 18 bis 30 Jahren bestehen und tritt für eine konkrete Region an. Idealerweise ist jeder Sprachraum der Schweiz mit einem Team vertreten. (Sprachen: Die Teams sprechen jeweils in ihren Sprachen (D/F/I). Die Coaches sprechen D/F/E.)
Was erwartet dich und dein Team?
- Teilnahme an einem intensiven Co-creation-Event mit praktischem Bezug zur eigenen Region
- Die Gewinnerinnen und Gewinner bekommen nach der Konferenz ein Coaching für die Ausarbeitung ihrer Ideen (1-tägiger Workshop und individuelles Ferncoaching).
- Teilnahmezertifikat
- Networking mit Akteuren aus der Regionalentwicklung
- Kostenlose Teilnahme (Befreiung vom Tagungsbeitrag); Kosten für Anreise und eine Übernachtung werden so weit möglich übernommen.
Wir freuen uns, wenn auch du mit einem Team am Next Generation Lab teilnehmen würdest.
Neueste Kommentare