News
Bärn Häckt 2023 – Die Digitalisierung des 360°-Scans
Am vergangenen Wochenende vom 25-27. August fand zum dritten Mal «Bärn Häckt» statt. Dieses Jahr war auch Planval, mit der Challenge den 360°-Scan zu digitalisieren, dabei. Am «Bärn Häckt» treffen sich Entwickler:innen, Designer:innen, Studierende,...
Erfolgreicher Sci-Art Jam
Kreative Ideen für das Leben in Bern unter Klimaveränderungen – wir blicken auf einen erfolgreichen Sci-Art Jam zurück: Planval leitete 25 Teilnehmende aus der Kunstszene, Wissenschaft und Zivilgesellschaft mit Design-Think Methoden an, künstlerische Projekte zu...
Planval übernimmt Geschäftsstelle der Standortförderung im Zürcher Unterland
Voller Tatendrang in die Zukunft: Planval übernimmt die Geschäftsstelle der Standortförderung im Zürcher Unterland. Mit einem kompetenten Team werden innovative Projekte geplant, um die Region als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsstandort zu fördern. Als erstes...
Ungewöhnliche Erlebnisse im Gotthardraum
Vom Urner Sagengenusspfad über das Erlebnis Lucendro-Stausee bis hin zum Ziegenspaziergang auf dem Biohof Tschamutt: Die Teams vom Tourismusinkubator San Gottardo haben erste – zum Teil schon buchbare – Erlebnisse kreiert. Im Rahmen des NRP-Umsetzungsprogrammes 2020 –...
Aus dem Kongress-Labor von EspaceSuisse
Am Kongress von EspaceSuisse dachten rund 250 Fachleute über die Grenzen des Wachstums und über die notwendige Transformation hin zu einer nachhaltigen Raumentwicklung nach. Planval gestaltete ein "Future Design Lab" und leitete die Teilnehmenden in einem...
Erster Sci-Art Jam am 7. Juli 2023
Mit Kunst zu Visionen für das Leben in Bern unter Klimaveränderungen: motile, das Geographische Institut der Universität Bern und Planval laden zum Sci-Art Jam ein! Am Freitag, 7. Juli 2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr findet auf dem Platz vor der Nydeggkirche in Bern der...
Impulse für eine nachhaltige Gemeindeentwicklung
Wie kann eine kleine, ländliche Gemeinde in Zukunft attraktiv bleiben? Dieser Frage gingen wir zusammen mit der Gemeinde Matzendorf, der Bevölkerung und dem Kanton Solothurn nach. Um auch in Zukunft attraktiv zu bleiben, hat die Gemeinde Matzendorf gemeinsam mit dem...
GI goes business Awarding Ceremony 2023 in München
Am 4. Mai 2023 traf sich die GI goes business Community zur Awarding Ceremony des Green Infrastructure goes business awards im Munich Urban Colab. Es war das Highlight der zweiten Durchführung des Awards und ein grosser Erfolg. Die insgesamt 8 Gewinnerteams...
Unser neues Planval-Tool: Der «360°-Scan»
In Gemeinden ist es oftmals nicht einfach, Stossrichtungen und Handlungsschwerpunkte zu definieren. Gleichzeitig stellen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und die Umwelt grosse Anforderungen. Mit unserem neuen Analysetool für Gemeinden analysieren wir auf der Basis...