In Zusammenarbeit mit den Kantonen hat das SECO 29 Projekte der Neuen Regionalpolitik (NRP) als beispielhaft definiert. Diese Projekte sind jetzt mittels Datenbank auf der regiosuisse-Website abrufbar.
Wo wurden Projekte NRP-konform umgesetzt? Welche Projekte tragen besonders gut zur Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen in den Regionen bei? Das SECO hat im Rahmen der Zwischenbewertung 2010 der NRP zusammen mit den Kantonen NRP-Projekte ausgewählt, die einen oder mehrere Aspekte der Auswahlkriterien gemäss Bundesgesetz über die Regionalpolitik beispielhaft erfüllen.
NRP-Konformität ist gegeben, wenn ein Projekt die Wettbewerbsfähigkeit der betroffenen Regionen stärkt und deren Wertschöpfung erhöht und so zur Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen in den Regionen und zur Erhaltung einer dezentralen Besiedlung beiträgt. Zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren gehören allgemein die verstärkte Einbindung der beteiligten Akteurinnen und Akteure und die Inwertsetzung der daraus resultierenden Synergien wie die starke Unterstützung durch den Kanton und der Einbezug der Regionen im Rahmen von Regionalorganisationen zur Umsetzung der NRP.
Die Auswahl der «Beispielhaften NRP-Projekte» stellt eine Momentaufnahme dar, eine punktuelle Standortbestimmung; der langfristige Erfolg kann erst später beurteilt werden. Die Projektauswahl wird laufend ergänzt und aktualisiert.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das SECO, Direktion für Standortförderung, Regional- und Raumordnungspolitik: : info.dsre@seco.admin.ch.
Neueste Kommentare