Am 16. Oktober organisiert regiosuisse in Ittigen (BE) eine Konferenz, die über den Stand der Arbeiten der Agglomerationspolitik 2016+ und der Politik für die ländlichen Räume und Berggebiete informiert.

Ein weiteres Ziel dieser Konferenziellen Konsulation ist es, die Anliegen der kantonalen und kommunalen Ebene sowie weiterer wichtiger Akteure für die Umsetzung frühzeitig zu erkennen und in geeigneter Form in die Folgearbeiten auf Bundesebene einbeziehen zu können. Auftraggeber sind das Bundesamt für Raumentwicklung ARE und das SECO.

Mehrere PLANVAL-Mitarbeitende sind in die Veranstaltung eingebunden:

  • Jasmine Bellwald (Tagungssekretariat)
  • Sebastian Bellwald (Veranstaltungskonzeption; Moderation World Café)
  • Mathias Blatter (Technik)
  • Kristin Bonderer (Moderation World Café)
  • Eva Bühlmann (Moderation World Café)
  • Michel Modoux (Moderation World Café)
  • Hubert Schacher (Organisation und Infrastruktur)

regiosuisse ist die Netzwerkstelle Regionalentwicklung, die von PLANVAL im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) seit 2008 als Generalunternehmerin aufgebaut und betrieben wird. 

Share This