Im Rahmen des Austauschs von unternehmenGOMS mit einem Regionalentwicklungsverband aus der Region Malpolska/Krakau fand am 26. und 27. Juni in Zakopane eine Konferenz mit über 100 Teilnehmenden statt.

Die Konferenz widmete sich den Themen «Elektromobilität» und «Erneuerbare Energien» in touristisch genutzten Gebieten. Sebastian Bellwald (Bild), Planval-Geschäftsleiter und Vorstandsmitglied des Vereins unternehmenGOMS, stellte dem Teilnehmenden die Vision 2030 der energieregionGOMS sowie verschiedene realisierte Projekte vor. Von besonderem Interesse waren für die Teilnehmenden die Ausführungen zum Projekt «alpmobil» (Buchungs- und Informationsplattform für nachhaltige Freizeitaktivitäten) und weitere touristische Angebote im Zusammenhang mit Elektromobilität wie beispielsweise die Vermietung von Elektrofahrrädern.

Vorhergehender «Study Visit» im Goms
Die Kooperation von unternehmenGOMS mit dem Regionalentwicklungsverband dauert von Juni 2013 bis September 2014. Im Oktober 2013 besuchten zwölf Personen aus den Bereichen Tourismus, Politik, Regional- und Projektentwicklung das Goms. Mit Exkursionen, Vorträgen und Workshops wurde den Teilnehmenden unter anderem die touristische Angebotsgestaltung im Goms und Projekte der energieregionGOMS anschaulich vermittelt. Mitte Juni 2014 reiste eine zweite polnische Delegation aus der benachbarten Woiwodschaft «Karpatenvorland» ins Goms und besuchte ebenfalls verschiedene Tourismus- und Energieprojekte im Goms und Oberwallis.

Auf Anfrage bietet Planval im In- und Ausland Exkursionen zu unterschiedlichen Themen an oder unterstützt Sie bei der Konzipierung und Planung Ihrer Exkursion. Dabei können wir auf unser breites (inter-)nationales Netzwerk und unsere langjährige Erfahrung mit Exkursionen und anderen Lern- und Austauschformaten zurückgreifen.

Interessiert? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf: 027 922 40 80 oder info@planval.ch

Share This