Nachdem der Regierungsrat im August 2021 die neue Strategie zur Anpassung an den Klimawandel im Kanton St.Gallen verabschiedet hatte, wurde diese am 1. Dezember im Kantonsrat behandelt. PLANVAL durfte den Kanton bei der ämterübergreifenden Erarbeitung der Strategie von 2019 bis 2021 tatkräftig unterstützen.

Die Ratsmitglieder und Parteien haben den Bericht und die 21 neuen Massnahmen intensiv geprüft und diskutiert. Die meisten Stimmen in der Debatte waren sehr positiv. Besonders gewürdigt wurden die fachlich fundierte und bei den kantonalen Fachstellen breit abgestützte Erarbeitung. Einige Ratsmitglieder erachteten die beantragten Mittel für die Umsetzung allerdings als eher bescheiden. Ein Antrag auf noch konkretere Formulierung der Anpassungsmassnahmen wurde abgelehnt. Regierungsrätin Susanne Hartmann wies darauf hin, dass bei der Umsetzung auch eine gewisse Flexibilität nötig sei. Zudem sei es wichtig, die Gemeinden bei der Umsetzung mitzunehmen. Dafür ist eine spezielle Massnahme vorgesehen.

Der Kantonsrat ist auf das Geschäft eingetreten und hat die Strategie zur Kenntnis genommen. Somit ist die letzte Hürde gemeistert. Die Massnahmen gehen ab dem 1. Januar 2022 in die Realisierungsphase. PLANVAL bedankt sich bei allen Beteiligten im Kanton St.Gallen und wünscht gutes Gelingen der Umsetzung!

Sie interessieren sich für Strategien und Massnahmen zur Anpassung an den Klimawandel? Melden Sie sich gerne bei Pascal Blanc.

Hier geht es zur Anpassungsstrategie des Kantons St.Gallen.
Die Debatte nachhören
Mehr zur Erarbeitung der Strategie mit PLANVAL

Share This