Befinden sich Grossverteiler wie Coop und Migros in den Dörfern, tragen sie entscheidend zum Überleben der Ortskerne bei. Denn: Siedeln sich die grossen Einkaufszentren in der Peripherie an, entziehen sie den Dorfläden die Kunden.
So das Fazit des Beitrags in der SRF1-Sendung «Echo der Zeit», die einen Augenschein in den Berner Dörfern Spiez und Aarberg genommen hat. Der Radiobericht ist interessant gemacht und ermuntert Gemeinden den Strukturwandel im Detailhandel aktiv und ohne Scheuklappen anzugehen und ihre gestalterischen Möglichkeiten auszuschöpfen.
Auch die Planval AG beschäftigt sich immer wieder mit dem Strukturwandel im Detailhandel. Dies vor allem im Rahmen der Expertentätigkeiten beim Netzwerk Altstadt, wo sich Planval an diversen Stadtanalysen beteiligt hat: Neunkirch (SH), Frauenfeld (TG), Kreuzlingen (TG), Brig-Glis (VS), Spiez (BE) und Villach (Österreich). Das Netzwerk kann auf einen Erfahrungsschatz in rund 50 Schweizer Kleinstädten zurückgreifen. Planval-Geschäftsleiter Sebastian Bellwald ist Mitglied des Expertenteams Netzwerk Altstadt.
Bild: Bastian Neumann/ wikipedia.org
Neueste Kommentare