Das Zusammenleben in der Stadt und auf dem Dorf hat sich verändert – nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie. Damit Informationen in einer Gemeinde weiterhin schnell und unkompliziert bei den Einwohner*innen ankommen, bietet sich eine Gemeinde-App an. Doch schnell stellen sich viele Fragen: Welche Funktionen braucht es? Welches Design? Und wer entwickelt gute Apps für Gemeinden?»
PLANVAL setzt genau bei diesen Fragen an:
Im Gemeindeentwicklungsprozess «Werkstatt F» in Fischenthal» bildete sich eine Projektgruppe zum Thema Gemeinde-App. Ihre Idee: eine digitale Plattform, die viele Gemeindemitglieder erreicht und ermöglicht, dass die Bevölkerung niederschwellig mit der Gemeindeverwaltung kommunizieren kann. Aus der Idee sollte Realität werden: Gemeinsam mit der Projektgruppe und der Gemeinde hat PLANVAL eine Bedürfnisumfrage konzipiert und durchgeführt. Über 200 Einwohnerinnen und Einwohner nahmen an der Umfrage teil und gaben ihre Präferenzen zu verschiedenen Funktionen an. Basierend auf den Wünschen der Bevölkerung haben wir Schwerpunkte gesetzt und zusammen mit der Gemeinde Offerten von vier Firmen eingeholt, die Apps entwickeln.
Die eingegangenen Offerten haben wir bewertet und eine Empfehlung für den Gemeinderat abgegeben. In einem nächsten Schritt folgen nun die technische Umsetzung und die Erarbeitung der Inhalte. PLANVAL fungiert weiter als Bindemitglied zwischen Bevölkerung, IT-Firma und der Gemeindeverwaltung – bis zur Live-Schaltung der App.
Haben Sie Fragen zum Thema Gemeinde-Apps? Dann melden Sie sich bei Sarah Fux.
Neueste Kommentare