Regionalität ist zurzeit in aller Munde. Wie nutzen wir diesen Trend, um einen nachhaltigen Lebensmittelkonsum in den Mainstream zu bringen?
So lautete die Challenge für die 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich am 3. und 4. Juni 2020 virtuell über Mittag trafen. In nur 2 mal 2 Stunden wurden 12 spannende Ideen entwickelt. Wir wollen es jedoch nicht dabei belassen. Daher treffen wir uns im Juli mit interessierten Partnern, um die Ideen, bei denen wir unsere Kompetenzen einbringen können, gemeinsam zu Projekten weiterzuentwickeln.
Der Auftakt ist gemacht – jetzt freuen wir uns auf den weiteren co-creativen Prozess.
PLANVAL bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihr grosses Engagement und freut sich auf die weiteren Schritte!
Sind auch Sie aktiv im Thema «nachhaltiger Lebensmittelkonsum» und interessiert an einem Austausch? Lorenz Kurtz freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Neueste Kommentare