Das Jahr 2017 hat gezeigt, dass die Planval AG mit den exkursionenGOMS etwas geschaffen hat, was wirkt und bewirkt. Zum Abschluss der Saison besuchten rund 80 Mitarbeitende der DEZA das Goms und waren sehr interessiert, mehr über die Energieregion zu erfahren.

Wie für den Erfahrungsaustausch von Oberwalliser Gemeinden oder auch privaten Gruppen wie die Oberwalliser Gruppe Umwelt und Verkehr, eine Delegation von Chilenen, Gemeindevertreter und eine Eletrogrossfirma aus dem Tessin wurde auch für die DEZA das Programm auf deren Wünsche zugeschnitten:
Nach einer kurzen Einführung im Plenum wurde die Gruppe aufgeteilt, um mit den Exkursionsleitern Markus Albrecht und Martial Heinzmann im Dorf Fiesch den Rundgang zu starten und mehr über das Thema Photovoltaik und die Holzschnitzelheizung zu erfahren.
Sebastian Bellwald hat am Nachmittag die Diskussionsrunde «Aufbau von lokalen Trägerschaften» geleitet und findet folgendes Schlusswort zu diesem Tag: «Die Diskussionen auf dem Weg und in den Gruppen haben gezeigt, wie aktuell und wichtig die Thematik ist. Der Austausch untereinander ist sehr wertvoll.»

exkursionenGOMS ist ein Projekt der Neuen Regionalpolitik (NRP), das die PLANVAL AG in Zusammenarbeit mit unternehmenGOMS (Trägerverein) und Obergoms Tourismus AG lanciert hat. Dabei handelt es sich um Exkursionen, die die gemachten Gommer Erfahrungen im Energiebereich in Wert setzen sollen.
Die Planval AG hat jahrelange Erfahrung im Bereich Angebots- und Produkteentwicklung und kann auch Sie bei Ihrer Umsetzung eines Projektes unterstützen. 

Share This