Mit den Modellvorhaben unterstützt der Bund Projekte von lokalen, regionalen und kantonalen Akteuren, die neue Ansätze für die Umsetzung einer nachhaltigen Raumentwicklung erproben. Diese sollen mit innovativen Ansätzen und abgestimmt auf die Ziele des Raumkonzepts Schweiz die Lebensqualität und die Wettbewerbsfähigkeit verbessern sowie die Solidarität innerhalb und zwischen den Regionen stärken. Für die Projektträger des Themenbereichs Wirtschaft wurde ein Erfahrungsaustauschworkshop konzipiert, moderiert und dokumentiert.

Auftraggeber Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)
Partner  –
Rolle Planval Konzeption, Moderation und Dokumentation des Workshops
Zeitraum 2015
Status abgeschlossen
Kontaktperson Sebastian Bellwald

Website «Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung»

Share This