Seit Sommer 2022 lässt sich auf der neu lancierten Webplattform baukultur.ch eine virtuelle Reise durch die Schweizer Baukultur antreten. Baukultur versteht der ganze gestaltete Lebensraum, der uns stets umgibt, als Einheit – das mache Baukultur auch besonders wichtig für unsere Lebensqualität, zeigt die Plattform auf.

Eines der Herzstücke von baukultur.ch werden die «Case Studies» sein, welche an visuell attraktiv aufbereiteten Beispielen aus der Schweiz aufzeigen, welche Kriterien eine gelungene Baukultur erfüllt. Es werden unter anderem auch Fragen zum Beitrag an eine nachhaltige Entwicklung aufgegriffen: Fördert der Ort eine nachhaltige Mobilität? Ist die Nutzung mit der ökologischen Tragfähigkeit vereinbar? Antworten auf diese Fragen gibt es Ende November. Das Design ist unserer Meinung nach sehr gelungen. Ein Blick darauf lohnt sich schon jetzt. Weiter will das Projekt vernetzen und als Podium für Austausch, Wissen und Inspiration dienen.

Die Weiterentwicklung der Plattform ist in vollem Gange. Nächstes Jahr folgen weitere Module. Das Projekt bleibt ambitioniert und spannend. Die Begleitung durch PLANVAL wurde verlängert. Das Projekt im Detail und unsere Rolle darin sind hier beschrieben.

Share This