Vor 10 Jahren entstand auf Privatinitiative die Vision in der Region Goms mehr Energie zu produzieren als zu konsumieren. In Freiwilligenarbeit wurden über 100 Projekte umgesetzt von Fernwärmeverbunden, zu Schulaktionen, zu Kleinwasserkraftwerken, zu Bastelwettbewerben usw. Über CHF 70 Mio. wurden in dieser Zeit in neue Energieprojekte investiert – eine eindrückliche Zahl für eine Region mit wenigen Tausend Einwohnerinnen und Einwohnern.

Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt: «Energie» bewegt uns alle – auf unterschiedlichen Ebenen. «Energie» hat sich im Fall vom Goms sehr gut als regionales Thema bewährt, mit dem Leute aktiviert werden, sich für die regionale Entwicklung einzusetzen.

Mit «Energie» kann sehr spielerisch umgegangen werden, grosse Sichtbarkeit erreicht werden, viel Wertschöpfung realisiert werden. Und natürlich hat die Art und Weise, wie wir mit der Energie umgehen, höchste Auswirkungen auf unsere Umwelt.

Die Erfahrung zeigt auch, dass die Realisierung von neuen Produktionsanlagen in den meisten Fällen einfacher zu realisieren ist, als Energie zu sparen.

PLANVAL unterstützt die energieregionGOMS seit 2007 als Mitglied des dreiköpfigen Vorstands und freut sich über das 10-jährige Jubiliäum, die vielen positiven Wirkungen sowie die grosse Sichtbarkeit, die die energieregionGOMS in den letzten Jahren in der ganzen Schweiz erreichen konnte.

Lesen Sie Zahlen und Fakten in der Zwischenbilanz von Swiss Climate

Share This