Das neue Produkt «Dorfgespräch» von EspaceSuisse hat das Ziel, mit den DorfbewohnerInnen ins Gespräch zu kommen und so in der Gemeinde Entwicklungsprozesse ins Rollen zu bringen. Planval ist als Mitglied des Expertenteams EspaceSuisse bei der Entwicklung des Produkts beteiligt, wie auch in der Umsetzung des Prototyps in der Gemeinde Wilderswil im Berner Oberland.
Auslöser des Dorfgesprächs Wilderswil ist der baldige Bau einer Umfahrungsstrasse. Nach einem Koordinationsgespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde Wilderswil erfolgte eine Begehung vor Ort im Expertenteam. Die Analyse zeigte, dass vordringlich für vier Dorfteile Zukunftsbilder und strategische Leitlinien zu entwickeln sind.
Anschliessend folgte der wichtigste Teil: Der Workshop, in dem über die Zukunft dieser Dorfteile mit den DorfbewohnerInnen strukturiert diskutiert wurde. Das Interesse in der Bevölkerung war gross – dies spiegelte uns die Teilnehmerzahl. Unsere Analysen und Ideen wurden präsentiert, in Kleingruppen sowie im ca. 160-köpfigen Plenum diskutiert.
«Wie soll das Dorf nach dem Wegfall des Durchgangverkehrs aussehen?» Diese Frage wurde von der teilnehmenden Bevölkerung mit vielen verschiedenen Ideen beantwortet. Die Ideen wurden anschliessend im Gemeinderat diskutiert und weiterverarbeitet. Das Dorfgespräch fand an einem Samstagvormittag im Herbst 2018 statt.
Das Pilotprojekt in Wilderswil war ein Erfolg. EspaceSuisse bietet nun dieses Beratungsangebot in der gesamten Schweiz an. Weitere Gemeinden, auch aus der Romandie, haben bereits ihr Interesse angemeldet.
Am 16. März 2019 berät EspaceSuisse in Faoug VD die erste Gemeinde in der Romandie.
Wenn auch Sie sich dafür interessieren – weitere Informationen zum «Dorfgespräch» finden Sie auf der Website von EspaceSuisse. Das Dorfgespräch kann von Gemeinden zu einem Standardpreis gebucht werden.
Neueste Kommentare