Welche Geschäftsfelder haben Zukunft für die Schweizer Kabelnetzunternehmen? Wie kann die geografische Nähe zu den Kunden in den Regionen genutzt werden? Welche neuen Angebote und Services matchen mit den heutigen und zukünftigen Bedürfnissen bei Telefonie, Internet und TV? Für diese Challenges haben wir heute unternehmensübergreifende Ideen und Prototypen co-kreiert – in einem Design Thinking Workshop von SUISSEDIGITAL in Olten. Die Teilnehmer*innen beschäftigten sich mit den Bereichen wie 5G, Servicepakete in regionalen Shops und Cybersecurity. Nun gilt es, die vielen guten Massnahmen in die Test- und Realisierungsphase zu bringen.
Im Auftrag von SUISSEDIGITAL, dem Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze, führte PLANVAL 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Branche durch einen Co-creation Workshop, der Fokus lag dabei auf der Entwicklung neuer Geschäftsfelder. Am Ende eines intensiven und herausfordernden Tages, waren sich alle einig: Co-creation motivieren gemischt zusammengesetzte Teams zu neuen Perspektiven – und sie haben Spass dabei.
Sie interessieren sich für Co-creation? Thomas Probst berät Sie gerne.
Weitere Infos zum Workshop mit SUISSEDIGITAL gibt es hier.
Neueste Kommentare