Wie können wir auf lokalen Bedürfnissen basierende Projekte entwickeln, rasch in die Umsetzung bringen und die Gemeinde so als Ganzes vorwärts bringen? Der von PLANVAL entwickelte Zukunfts-Generator schafft Abhilfe!
Das neue Projektentwicklungs-Format ist kompakt, dynamisch und zielgerichtet: Während einer Woche taucht ein Team von PLANVAL in die Gemeinde ein und entwickelt mit Arbeitsgruppen aus der Bevölkerung konkrete Projektideen, basierend auf den zuvor erhobenen Bedürfnissen der Bevölkerung. Entscheidungsträger der Gemeinde sind die ganze Woche involviert und steuern, welche Projekte umgesetzt werden. Am Ende der Woche entscheidet der Gemeinderat, wie er die Umsetzung unterstützt. Im Anschluss startet dann die Umsetzung der Projekte.
Das co-kreative Format baut auf dem Design Thinking Ansatz auf und bietet eine neue Form der Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Bevölkerung und weiteren Akteuren (Unternehmen, Vereine, etc.). Der Zukunfts-Generator ist nicht als einmaliges Vorhaben gedacht, sondern als sich wiederholender Zyklus zur partizipativen Gemeindeentwicklung.
Erstmals zur Anwendung kommt das neue Format im Oktober 2020 in Saanen im Rahmen des Projektes «Zukunft Saanen». PLANVAL wird mit einem vierköpfigen Team vor Ort sein und freut sich auf eine intensive Woche in Saanen.
Neueste Kommentare