Das Finanzhilfe-Tool für nachhaltige Regionalentwicklung hat einen neuen Look!
Knapp zwei Jahre nach seinem Start präsentiert sich das Finanzhilfe-Tool auf regiosuisse.ch in einem neuen Look. Dank Hinweisen und Vorschlägen von Benutzer*innen hat PLANVAL mit Unterstützung der Firma Zeilenwerk die Funktionalität und das Design weiterentwickelt.
Das Finanzhilfe-Tool dient als Arbeitsinstrument, mit dem sich Personen, die Unterstützung für die Realisierung ihrer Ideen suchen, über die relevanten Förderungen informieren können. PLANVAL hat für die Weiterentwicklung User-Tests durchgeführt und ausgewertet: Das Ergebnis ist ein neues Design, das übersichtlicher und moderner gestaltet ist. Zusätzlich ermöglichen die intuitiven Filter eine schnellere und zielführende Navigation durch den Finanzhilfe-Dschungel der Regionalentwicklung.
PLANVAL konnte das ursprünglich fürs SECO, BAFU, ARE und BLW entwickelte Finanzhilfetool von Anfang an mitgestalten und in der Folge schrittweise ausbauen. Durch die jahrelange Erfahrung bei der Entwicklung von Projekten und dem fundierten Verständnis dafür, was es braucht, wo man anzuklopfen hat und wie man Zusammenarbeiten schafft, kann PLANVAL auch hier einen hohen Grad an Expertise einbringen. Die erfolgreiche Entwicklung des Finanzhilfetools schlägt sich auch in den Klickzahlen nieder – es findet sich stets unter den Spitzenreitern der meistaufgerufenen Rubriken auf regiosuisse.ch.
Neu testet regiosuisse auch die Aufnahme kantonaler Finanzhilfen. Der Kanton Wallis macht den Anfang und integriert drei Instrumente für die Regionalentwicklung.
Sie suchen weitergehende Unterstützung zur Finanzierung Ihrer Projektidee? Dann klicken Sie sich einfach durch das Finanzhilfetool oder kontaktieren Sie uns direkt!
Neueste Kommentare