PLANVAL entwickelt im Auftrag des Bundesamts für Energie ein Format zur Aktivierung einer Community von Unternehmen, die sich für nachhaltige Personenmobilität einsetzen.

EnergieSchweiz animiert mit freiwilligen Massnahmen die Wirtschaft, Privathaushalte und öffentliche Hand dazu, die Umgestaltung der Schweizer Energielandschaft aktiv mitzutragen. In der Programmstrategie 2021-2030 fokussiert EnergieSchweiz auf drei prioritäre Handlungsfelder: Gebäudeeffizienz und erneuerbare Energien für private Haushalte, Mobilität von privaten Haushalten und Unternehmen sowie Anlagen und Prozesse in Industrie und Dienstleistungen. Im Bereich betriebliche Mobilität wird ein Reduktionspotenzial von mindestens 20% angenommen (Pendler-, Geschäfts-, Besucher- und Kundenverkehr). Dieses Potenzial soll erschlossen werden.

PLANVAL unterstützt EnergieSchweiz bei der Analyse von Bedürfnissen, Triggern und Hemmnissen von Unternehmen in Bezug auf nachhaltige Mobilität. Es sollen Unternehmen und Cluster identifiziert werden, bei denen Wirkung entfaltet werden kann. Um die Unternehmen vorwärts zu bringen, soll eine Community gebildet werden, die einerseits dem Erfahrungsaustausch dient, andererseits aber auch in einem Innovationsprozess die Möglichkeit bietet, neue Massnahmen zu entwickeln, testen und umsetzen.

PLANVAL ist neben der Bedürfnisanalyse, welche eine Desk Reserach sowie Interviews mit Expert:innen und Unternehmen beinhaltet, auch für die Konzeption und Umsetzung des Innovationsprozesses verantwortlich. Gleichzeitig läuft die Aktivierung von geeigneten Unternehmen für die Community. Ausserdem erhält das Projekt eine eigene Website. Der Innovationsprozess startet im Herbst 2023 und erstreckt sich über ein Jahr. Gestartet wird mit einem Ideen-Sprint, in dem Teams aus diversen Unternehmen die 6 Design-Thinking-Phasen durchlaufen. Es entstehen Ideen für Pilotmassnahmen, die anschliessend getestet und optimiert werden. An weiteren Community Events werden die Ergebnisse präsentiert, diskutiert und weiterentwickelt. Ziel ist es, dass alle beteiligten Unternehmen von einer Teilnahme profitieren und weitere Unternehmen dazu animieren, aktiv zu werden. Nach Abschluss des Projekts werden Handlungsempfehlungen zuhanden des BFE für neue Förderprogramme abgeleitet.

Auftraggeber Bundesamt für Energie
Rolle PLANVAL Bedürfnisanalyse, Konzeption und Durchführung Innovationsformat, Community Building
Zeitraum 2022-2024
Status laufend
Kontaktperson Corin Meier

Bildnachweis: © unsplash

Share This