Seit Beginn der Neuen Regionalpolitik (NRP) sind viele Erfahrungen zur Beurteilung von NRP-Projekten gesammelt und verschiedene Hilfsmittel erarbeitet worden. Das «Argumentarium zur Beurteilung von NRP-Projekten» fasst diese Erfahrungen nun zusammen und zeigt Leitlinien auf, welche die Arbeit von Kantonen und Regionalmanagements bei der Beurteilung von NRP-Projektanträgen erleichtern. Die im Argumentarium aufgeführten Beurteilungskriterien wurden im Frühjahr 2011 im Rahmen einer regiosuisse-Wissensgemeinschaft durch fast 40 Personen aus Regionen, Kantonen und dem SECO definiert. Im Mai 2011 wurde das Argumentarium durch die Regionalpolitik-Fachstellenkonferenz gutgeheissen.

Ziel des Argumentariums ist nicht eine «Gleichschaltung der Beurteilungspraxis» in den Kantonen. Vielmehr zeigt es die Auslegungsspielräume und -grenzen bei der Beurteilung von NRP-Projekten kompakt und verständlich auf und verweist – wo möglich und nötig – auf weiterführende Dokumente.

Die Diskussion bezüglich der Beurteilungskriterien soll auch in Zukunft fortgeführt werden – das Argumentarium wird in unregelmässigen Zeitabständen aktualisiert. Inputs sind an Johannes Heeb zu richten (johannes.heeb@regiosuisse.ch).

Zum Argumentarium

Mehr zur Wissensgemeinschaft «NRP-Projektkriterien» 

Share This